View on Iceland, rock in the background, sea on the left with dark beach.

In Entwicklung
Campmobil HK 5.4
Das neue Flaggschiff.

Volkswagen in front of cargo containers at a harbour.
  • 5,45

    Gesamtlänge

    in Metern

  • 2,7

    Gesamthöhe

    in Metern

  • 4

    Radantrieb

    möglich

  • 4

    Schlafplätze

    für Erwachsene

Hochwertige Qualität auch für den Alltag

Wir entwickeln für Sie unser Campmobil auf Basis des neuen VW Transporters. Mit nur 5,45 m Länge und 2,7m Höhe bietet es viel Platz im Innenraum bei kompakter Größe. Ein Wendekreis von 12,80 m ermöglicht einfaches Manövrieren. Der neue VW ist lieferbar mit Front- oder Allradantrieb. Unser Zweiraumkonzept mit Heckküche auf einem Zwischenboden und separater Sitzgruppe unter Einbeziehung der Fahrerhaussitze ermöglicht die Nutzung des gesamten Fahrzeuginnenraums.

Bild © Volkswagen

Fakten und Details

Das neue Campmobil VW HK 5.4 ist ein alltagstaugliches Reisemobil, ausgestattet mit Campmobil-Heckküchenausbau. Alle Ausbaudetails des Vorgänger - Modell VW T 6.1 mit langem Radstand finden sich auch im neuen VW wieder. Die Innenausstattung überzeugt durch Stauraum, Bewegungsfreiheit und Raumgefühl. Der durchdachte, ausgereifte und in solider Handarbeit gefertigte Ausbau gewährleistet Campingspaß über viele Jahre. Alle Fahrzeuge können mit Heck- oder Allrad Antrieb in Verbindung mit Schaltgetriebe oder Automatik geliefert werden.

Wohnen im Campmobil

  • Durch die Nutzung des VW-Innenraumes bis zur Heckklappe wird viel Bewegungsfreiheit im gesamten Fahrzeug geschaffen.
  • Das Hochdach ermöglicht im Küchenbereich eine Stehhöhe von über 2 Metern bei einer Gesamtfahrzeughöhe von unter 2 Metern.
  • Durch Drehsitze ergibt sich eine 4 Personensitzgruppe mit vergrößerbarem Tisch.
Innenansicht des Campmobils Richtung Heck Innenansicht des Campmobils Richtung Heck Innenansicht des Campmobils Richtung Heck

Schlafen im Campmobil

  • Auch bei schmalem oder breitem Bett hat man einen Stehbereich in der Küche und die Toilette ist immer erreichbar.
  • Bei aufgebautem Bett hat der VW Notfahreigenschaften, wenn der Fahrersitz nicht oder nur quer gedreht wird.
  • Bei kurzem schmalem Bett können die Sitze in Fahrstellung verbleiben.
Innenansicht des Campmobils Richtung Front mit aufgebauter Liegefläche Innenansicht des Campmobils Richtung Front mit aufgebauter Liegefläche Innenansicht des Campmobils Richtung Front mit aufgebauter Liegefläche

Stauen im Campmobil

  • Campmobile haben zahlreiche kleine Staufächer und, durch den großzügigen Zwischenboden, Küchen- und Kleiderschrank sowie ein großes Sitzbankstaufach sehr viel Stauraum.
  • Der Quickout Heckschrank ist herausnehmbar.
  • Dies ermöglicht mehr Ladevolumen im Alltagsbetrieb oder das Benutzen des Gaskochers außerhalb des Fahrzeugs.
Blick auf die Heckküche des Campmobils Blick auf die Heckküche des Campmobils Blick auf die Heckküche des Campmobils

Optionen

Unsere Campmobile auf Basis von Mercedes-Benz oder VW bieten eine Vielzahl an individuellen Sonderausstattungen. Dazu gehören unter anderem fest montierte Solarpanels mit einer Leistung von 100W oder mehr, in Kombination mit leistungsstarken Lithium-Akkus. Ebenfalls verfügbar sind ein herausnehmbarer Zweiflammenkocher, eine Warmwasseraufbereitung sowie leistungsstarke Wechselrichter zum Laden Ihrer E-Bike-Akkus. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Gerne stehen wir Ihnen für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns direkt – wir freuen uns darauf, Sie individuell zu unterstützen.

Skizzenansicht des Volkswagen T6 mit Dachaufbau

Eine gute Wahl für unter­schied­lichste Nutzungen

Die ganze Palette

CAMPMOBIL Schwerin wurde im März 1995 als Unternehmen in Leezen am östlichen Ufer des Schweriner Sees gegründet. Die Ursprünge des Gedankens, sich dem Ausbau von Campingbussen zu widmen, reichen jedoch noch weiter zurück. Als begeisterte Windsurfer waren wir auf der Suche nach Wind und Wellen mit unseren "Wohnmobilen", einem VW Passat Variant und einem Citröen BX Break unterwegs. Der Traum aber war ein ausgebauter VW Bus nach eigenen Vorstellungen, der Hobby mit Alltagtauglichkeit verband.

Heute ist CAMPMOBIL Schwerin ein angesehener Hersteller von vielseitigen Campmobilen. Unsere Expertise zeigt sich in 28 Jahren kontinuierlicher Weiterentwicklung des Heckküchenkonzeptes über 4 VW Fahrzeuggenerationen. So entstanden über 720 Fahrzeuge.

CAMPMOBIL Reisemobile werden ausschließlich in Leezen durch motivierte und gut ausgebildete Fachkräfte auf handwerklich hohem Niveau gefertigt.

QR Code