Fakten und Details
Das neue Campmobil VW HK 5.4 ist ein alltagstaugliches Reisemobil, ausgestattet mit Campmobil-Heckküchenausbau. Alle Ausbaudetails des Vorgänger - Modell VW T 6.1 mit langem Radstand finden sich auch im neuen VW wieder. Die Innenausstattung überzeugt durch Stauraum, Bewegungsfreiheit und Raumgefühl. Der durchdachte, ausgereifte und in solider Handarbeit gefertigte Ausbau gewährleistet Campingspaß über viele Jahre. Alle Fahrzeuge können mit Heck- oder Allrad Antrieb in Verbindung mit Schaltgetriebe oder Automatik geliefert werden.
Wohnen im Campmobil
- Durch die Nutzung des VW-Innenraumes bis zur Heckklappe wird viel Bewegungsfreiheit im gesamten Fahrzeug geschaffen.
- Das Hochdach ermöglicht im Küchenbereich eine Stehhöhe von über 2 Metern bei einer Gesamtfahrzeughöhe von unter 2 Metern.
- Durch Drehsitze ergibt sich eine 4 Personensitzgruppe mit vergrößerbarem Tisch.



Schlafen im Campmobil
- Auch bei schmalem oder breitem Bett hat man einen Stehbereich in der Küche und die Toilette ist immer erreichbar.
- Bei aufgebautem Bett hat der VW Notfahreigenschaften, wenn der Fahrersitz nicht oder nur quer gedreht wird.
- Bei kurzem schmalem Bett können die Sitze in Fahrstellung verbleiben.



Stauen im Campmobil
- Campmobile haben zahlreiche kleine Staufächer und, durch den großzügigen Zwischenboden, Küchen- und Kleiderschrank sowie ein großes Sitzbankstaufach sehr viel Stauraum.
- Der Quickout Heckschrank ist herausnehmbar.
- Dies ermöglicht mehr Ladevolumen im Alltagsbetrieb oder das Benutzen des Gaskochers außerhalb des Fahrzeugs.


